Auf diesem Blog sind die Links gesammelt, die ich für lesenswert erachte.
Mein eigentlicher Blog ist auf http://www.johanneskroening.de/ zu finden.

pon – mobile Einkaufsliste: Version 1.4 mit neuen Funktionen und neuer Finanzierung

Es ist eine Weile her, dass die mobile Einkaufsliste pon startete. Großer Funktionsumfang, auch ohne Anmeldung kostenlos und werbefrei nutzbar. Gute Sache, wenn die App in das eigene Einkaufslisten-Szenario passt. Die App wurde gerade auf Version 1.4 aktualisiert und hat unter anderem ein neues (oder erstes?) Geschäftsmodell im Gepäck. Aber keine Panik, Ihr könnt den vollen Funktionsumfang auch weiterhin kostenlos und werbefrei behalten. Der Grund für diese Änderung ist simpel, pon wächst und verursacht Kosten, diese wollen auch gedeckt werden.

Deshalb kann man ab sofort den Entwickler unterstützen, bequem per In-App-Kauf. Ihr erhaltet dafür keine zusätzlichen Funktionen, genutzt wird hier die „Tip“-Funktion, die Apple seit kurzer Zeit offiziell erlaubt. 2,29 Euro, 4,49 Euro oder 9,99 Euro könnt Ihr – wenn Ihr wollt – springen lassen. Damit unterstützt ihr nicht nur den Unterhalt der aktuellen App, sondern ermöglicht in Zukunft eventuell auch die Entwicklung einer Android-App oder eine Alexa-Integration.

Warum ich das so breit trete? Ich finde es toll, wenn ein Entwickler einen so offenen Weg der Finanzierung geht, das sollte man unterstützen. Habe ich gemacht, obwohl ich die App nicht nutze, solltet Ihr die App im Einsatz haben, denkt einfach einmal darüber nach. Und wenn Ihr nicht spenden wollt, werdet Ihr auch nicht benachteiligt, besser kann man es eigentlich nicht haben.

Das ist aber noch nicht das komplette Update, auch an den Funktionen wurde für Version 1.4 geschraubt. So werden alternative Standorte nun automatisch gelernt. Heißt, ein Artikel, den Ihr in Geschäft A kauft, aber eigentlich Geschäft B zugewiesen habt, wird künftig automatisch Geschäft A zugewiesen.

Außerdem wurde die Geschwindigkeit beim Artikel hinzufügen oder Barcode scannen per 3D Touch erhöht, indem von sich die Einkaufsliste für jeden Artikel automatisch merkt. Und Hans hat die App auf Niederländisch übersetzt, das nur nebenbei. Diverse Bug-Fixes runden das Update ab. Nutzt Ihr pon und seid zufrieden mit der Einkaufsliste?

pon - mobile Einkaufsliste (Kostenlos+, App Store) →

-> Zum Beitrag pon – mobile Einkaufsliste: Version 1.4 mit neuen Funktionen und neuer Finanzierung

-> Zum Blog Caschys Blog

Unser Feedsponsor: pon - mobile Einkaufsliste: Version 1.4 mit neuen Funktionen und neuer Finanzierung



from Caschys Blog http://ift.tt/2vx64s7