Und, (für die Amis) ziemlich überraschend, sind die Eigenbauten der Chinesen konkurrenzfähig. Die Chinesen sind aktuell auf Platz 1 und 2 der Supercomputer-Top-500. Wenn man ihnen die guten Intel-Chips wegnimmt, und ihre eigenen Cores ein bisschen schwächer sind, dann verbauen sie halt mehr davon.
from Fefes Blog http://ift.tt/2a8ROs4
Auf diesem Blog sind die Links gesammelt, die ich für lesenswert erachte.
Mein eigentlicher Blog ist auf http://www.johanneskroening.de/ zu finden.
Dank einer einzigartigen Industrieförderungsaktion ...
Dank einer einzigartigen Industrieförderungsaktion der Amerikaner haben die Chinesen jetzt ihre Supercomputer-Komponenten selber gebaut. Vorher hatten die Chinesen CPUs von Intel und Grafikbeschleuniger von Nvidia gekauft. Als sie dann die neuen Xeon Phi kaufen wollten, und die Amis ihnen gesagt haben, dass sie die nicht haben können (weil ihre Supercomputer u.a. für Atomwaffensimulationen eingesetzt werden und es US-Gesetze gibt, die den Export von High Tech für solche Militärsachen untersagt), da haben die Chinesen halt ihre eigene Industrie angefahren und sind jetzt unabhängig.